Auch unser keines Tauschcafé gestern war außerordentlich gut besucht. Viele Gespräche drehten sich um die Frage, wo denn nun Reudnitz eigentlich genau liegt. Wo verlaufen die Grenzen heute, wo bis 1992 und wo ist eigentlich das historische Zentrum? Diese Fragen inspirierten Martin Meißner vom Blog Dunkel. Dreckig. Reudnitz. dazu, eine „Reudnitz intim! Tour“ anzubieten. Am Donnerstag um 17 Uhr geht’s los, Anmeldung unter: info@leipziger-stadtteilexpeditionen.de
Archiv des Autors: Diana Wesser
Full house beim Auftakt!
Unter dem Motto Anpacken, selber machen Räume schaffen! luden wir am 21. November zum Netzwerken, Austauschen und Weiterdenken. Wir wollten eine Platform bieten für alle, die sich aktiv in den Stadtteil einbringen oder einbringen möchten. Mit dabei waren unter anderem die Ateliergemeinschaft „Zündkerzenwerkstatt“, die Hotelalternative „Zeitraum 10“, das Nachbarschaftsprojektes „Dresdner59“, die „Fischladen Bar“, das Projekt „Parkbogen Ost“, der Blogger von „Dunkel. Dreckig. Reudnitz.“ und viele Interessierte. Von Frau Friedrich bekamen wir über 30GB Fotos und Textmaterial zur Geschichte Reudnitz‘, Herr Schöne brachte einige interessante Antigentrifizierungsideen ein und diverse Projektflyer und Visitenkarten wurden ausgetauscht. Ein wunderbarer Start in die fünfte Leipziger Stadtteilexpedition!
21. November 15 Uhr: AUFTAKT!
MORGEN, Samstag, also gleich! laden wir zum Auftak zur 5. Leipziger Stadtteilexpedition „Reudnitz Nordnordost“ in den Fischladen in die Dresdner Straße 49.
Wir erzählen euch, was bisher geschah, wie sich unser Bild vom Leipziger Osten bis jetzt gewandelt hat und was unser erster Eindruck von Reudnitz ist. Dieser Auftakt versteht sich ganz unserem momentanen Bild von Reudnitz entsprechend insbesondere als informelle Plattform zum Netzwerken, Austauschen und Weiterdenken für alle, die den Stadtteil selbst aktiv gestalten bzw. sich an seiner Gestaltung beteiligen möchten oder die sich ein Bild davon machen möchte, was an Aktivitäten statt findet: ein kleines who is who des Reudnitz do-it-yourself. Unsere Gastgeber vom Fischladen sind auch da und erzählen von den Plänen, die sie für den Raum und die Bar haben.
Diesmal weiten wir den Radius auf die Gegend nördlich der Dresdner Straße aus. Wir sind gespannt darauf von euch zu erfahren, was im Umfeld der Dresdner Straße los ist, wen und was wir kennen sollten!
Unser temporäres Projektbüro…
Nächste Expedition: 21.–28. November
Leipziger Stadtteilexpedition 5: Reudnitz Nordnordost

Diesmal laden wir euch dazu ein, die Gegend rund um die Dresdner Straße zu entdecken. Am Samstag den 28. November finden wieder zwei verschiedene Erkundungen statt, die erste startet um 13 Uhr und die zweite um 17 Uhr.
HIER findet ihr alle Termine auf einen Blick!
Gastgeber für die nächste Expedition nach Reudnitz gesucht!
Die nächste Expedition führt wieder nach Reudnitz! Vom 21. bis 28. November sind wir wieder im Viertel unterwegs. Ein detailliertes Programm und mehr Informationen folgen in Kürze HIER. Wir versuchen, auch in Reudnitz einen Tag der offenen Wohnungstüren durchzuführen. Dafür sind wir noch auf der Suche nach Gastgeberinnen und Gastgebern.
Walk21 Vienna
Hier ein paar Eindrücke von der Preisverleihung der „Walking Visionaries Awards“ und der Präsentation der Leipziger Stadtteilexpeditionen bei der Walk21 Konferenz im wunderschönen Wiener Rathaus.
4.9.: Expedition „Kontaktaufnahme Reudnitz“
Galerie
Diese Galerie enthält 23 Fotos.
Am 5. September fanden zwei verschiedene Expeditionen statt, die gemeinsam mit AnwohnerInnen entwickelt wurden: 13 Uhr, KONTAKT 1 & 17 Uhr KONTAKT 2. Etwa 60 Gäste aus vielen verschiedenen Stadtteilen machten sich auf den Weg, Reudnitz zu erkunden. Insgesamt 23 … Weiterlesen
Reudnitz intim! Touren
Galerie
Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Die Reudnitz intim! Touren sind, wie der Name schon sagt, intime Touren für maximal 5 Gäste. Sie wurden geführt von vier Frauen, die uns jeweils ihren ganz privaten, persönlichen Blick auf das Viertel zeigen. Reudnitz intim* spezial: Die Kunstkoffer Dienstag, … Weiterlesen
„Reudnitz für Neugierige“
Reudnitz für Neugierige: Das Stadtteilmagazin Kreuzer berichtet über uns!





