31. August: Picknick mit Lene – Kleines Erzählcafé im Park

Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Montag, 31. August, 16–19 Uhr Picknick mit Lene – Kleines Erzählcafé im Park (Lene-Vogt-Park gegenüber Café Espresso Zack Zack*) Wir haben sündigen Schokoladenkuchen und saftig-süßen Pflaumendatisch gebacken. Im Lene-Voigt-Park luden wir zu Kaffee und Kuchen im Tausch gegen Geschichten, Erinnerungen, Visionen … Weiterlesen

30.8.: AUFTAKT!

„Wundertüte Reudnitz!?“
Gesprächsrunde, Filmvorführungen, Diskussion
Sonntag 30.8., 15–18 Uhr

Auftakt im Café Espresso Zack Zack

Wir wollten wissen, wie es ist in Reudnitz und was den Stadtteil ausmacht. Projekte aus dem Stadtteil stellen sich vor und wir zeigen ein paar Filme aus der Wundertüte Internet. Mit dabei waren Martin Meißner vom Blog Dunkel. Dreckig. Reudnitz., Manuela Kahle von unserem Kooperationspartner Mühlstrasse 14 e.V. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Merseburg hat Manuela 2012 den Stadtteil unter dem Titel „Wundertüte Reudnitz – Gesichter und Perspektiven“ von allen möglichen Seiten beleuchtet und hinterfragt und Karin Hörning berichtete vom Neonaziüberfall auf den Freizeittreff Mühlstraße 14 im Jahr 1998. Gerahmt wurde die Veranstaltung von Bewegtbild-Netzfundstücken und Rap aus Reudnitz. Beehrt haben uns auch die Kings of Petting, die Verfasser der (in)offiziellen Reudnitz-Hymne.

Reudnitz intim!

Bevor ihr bei der vierten Leipziger Stadtteilexpedition Reudnitz erkunden könnt, haben wir noch eine Überraschung für euch parat. Unter dem Motto Reudnitz intim! führen Anwohnerinnen durch ihr ganz persönliches Reudnitz. Damit es intim bleibt, können jeweils nur 5 Gäste mit gehen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können wir euch keinen Platz garantieren. Also nicht lange überlegen und VERBINDLICH anmelden unter:

info@leipziger-stadtteilexpeditionen.de, Betreff: Reudnitz intim.

Schreibt uns bitte, bei welcher Tour ihr dabei sein wollt. Den Treffpunkt teilen wir euch dann in der Bestätigungsmail mit.

Die Reudnitz intim! Touren:

Mittwoch, 2. September, 18 Uhr: Karin führt uns in den Lene-Voigt-Park der 90er Jahre

Donnerstag, 3. September, 15 Uhr: Siegrid führt uns unter dem Motto „Marhaba“ (Willkommen auf Arabisch) zu ihren FreundInnen und Bekannten entlang der Dresdner Straße

Donnerstag, 3. September, 18 Uhr: Nikola führt uns zu Mundraub und Wildkräutern

Vorneweg: *Reudnitz intim* spezial: Eine herzliche Einladung zum Kunstkoffer mit Manuela am Dienstag, 1. September! Treffpunkt ist um 16 Uhr am Café Espresso Zack Zack​, Albert-Schweitzer-Str. 2. Oder ihr kommt direkt zum Stephaniplatz.

*****
Hier geht’s zur Dokumentation der Reudnitz intim! Touren.

Ausgezeichnet :-)

Jury Preis

Hurra! Die Leipziger Stadtteilexpeditionen wurden mit einem Walking Visionary Jury Preis der Konferenz Walk21 Vienna – XVI Conference on Walking and Liveable Communities in der Kategorie „Walking & the Arts“ ausgezeichnet!

Im Oktober fährt Diana nach Wien und stellt die Leipziger Stadtteilexpeditionen bei der Konferenz vor.

Expedition „Sehnsucht Eisenbahnstraße“

Galerie

Diese Galerie enthält 53 Fotos.

Am Samstag den 28.3. luden wir zur Eröffnung der Nachbarschaftsausstellung „Sehnsuchtort(e)“ in Das Japanische Haus und zur dritten und vorerst letzten Expedition ins Umfeld der Eisenbahnstraße. Ausgestattet mit einer Karte vom Viertel konnten die TeilnehmerInnen der Expeditionen „Sehnsucht 1“ und … Weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Sehnsuchtsort(e)“, 28.3.2015

Galerie

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Für die Nachbarschaftsausstellung „Sehnsuchtsort(e)“ suchten wir die persönlichen Sehnsuchtsorte der Menschen, die im Umfeld der Eisenbahnstraße leben und/oder arbeiten! Egal ob nah oder fern, im Inland oder im Ausland, in der Wohnung oder auf der Straße, winzig klein oder riesig … Weiterlesen