So, 23. November: Kleines Tauschcafé: Gastfreundschaft für Gastfreundschaft

schwaben-blog„Das Grundprinzip der Gastfreundschaft seit alters her ist wohl das der Gegenseitigkeit: Man erhofft sich selbst unter ähnlichen Bedingungen gastfreundliche Aufnahme.“ (Wikipedia)

Wir laden ein zu einem Nachbarschaftscafé, das sich dem Thema Gastfreundschaft widmet. Wir haben bei uns angefangen und uns gefragen, was Gastfreundschaft für uns bedeutet. Darum backen wir Kuchen, decken unsere Tafel, schmücken unseren Raum und würden gern bei einem Tässchen Tee oder Kaffee im Gegenzug von euch erfahren: Was bedeutet für euch der Begriff Gastfreundschaft? Was erwartet ihr von einem Gast? Und was von einem Gastgeber? Wie sieht Gastfreundschaft in verschiedenen Kulturen aus? Und wo und warum hört die Gastfreundschaft auf?

Das Nachbarschaftscafé bildet den Auftakt für die nächste Leipziger Stadtteilexpedition „Tag der offenen Wohnungstür“, die am Samstag den 29.11. in die Nachbarschaften der Viertel um die Eisenbahnstraße lädt. Vom 24. bis zum 28.11. sind wir wieder täglich vor Ort, sind offen für Fragen und Kritik. Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten, egal ob als Gast oder Gastgeber – oder beides.

Zeit: 15 – 18 Uhr
Ort: Temporärer Laden, Hedwigstraße 6, 04315 Leipzig

24.–28.11.: Themenwoche Gastfreundschaft

open-blogOffener Laden, Ideenwerkstatt, Sprechstunde, Kontaktbörse… Kommt vorbei! Fragt uns Löcher in den Bauch, gebt uns konstruktive Kritik!

In der Vorbereitungswoche zum „Tag der offenen Wohnungstür“ trefft ihr uns täglich von 15 bis 18 Uhr in unserem temporären Laden! Davor und danach sind wir im Viertel unterwegs. Wenn ihr als Gastgeber oder Gastgeberin dabei sein möchtet, kommen wir auch gern bei euch vorbei! Bereits bei der Expedition entlang der Eisenbahnstraße am 12. Juli haben einige AnwohnerInnen ihre Wohnungstüren geöffnet und wir können euch gern von den Erfahrungen berichten.

Zeit: 15 – 18 Uhr
Ort: Temporärer Laden, Hedwigstraße 6, 04315 Leipzig

Sa, 29.11.: Tag der offenen Wohnungstür

Kaffeetafel-blogDie Leipziger Stadtteilexpedition erkunden erneut die Nachbarschaften der Eisenbahnstraße – diesmal öffnen Anwohnerinnen und Anwohner die Türen zu ihren privaten Wohnungen! Ihr seid herzlich eingeladen, sehr persönliche und ganz private Einblicke in die Viertel um die Eisenbahnstraße zu sammeln, mit BewohnerInnen ins Gespräch zu kommen und vielleicht neue Bekanntschaften zu knüpfen. Wer mag, kann gerne über ein Gastgeschenk nachdenken.

13:00–16:00 Uhr & 17:00–20 Uhr (die Tour um 17 Uhr fällt leider aus!)
Gäste sollten bitte 15 Minuten früher im temporären Laden Hedwigstr. 6 erscheinen.

***
In Kooperation mit dem Mühlstraße14 e.V.
Mit freundlicher Unterstützung des Bürgervereins Neustädter Markt e.V. und Pögehaus e.V.

Persönliche Stadtpläne der 1. Leipziger Stadtteilexpedition

Galerie

Diese Galerie enthält 13 Fotos.

Im Laufe unserer ersten Stadtteilexpedition entlang der Eisenbahnstraße haben uns viele AnwohnerInnen aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen besucht, mit uns gesprochen, gesponnen und diskutiert. Ihre Gedanken zur eigenen Stadt haben sie in diesen persönlichen Stadtplänen Leipzigs niedergeschrieben und gemalt. … Weiterlesen

Letzte Vorbereitungen

Galerie

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

In der Nacht vor der großen Expedition haben wir entlang der Eisenbahnstraße insgesamt 24 Geschichten im Viertel versteckt: Anekdoten, Kindheitserinnerungen, Lebensgeschichten, Bedenken und Ängste. Vielen der Geschichten war auch ein Foto beigelegt, das entweder den Ort, an dem die Geschichte … Weiterlesen

Filmnachmittag

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Zum Auftakt der Projektwoche luden wir am 5. Juli zu einem Filmnachmittag, bei dem wir Filme über die Eisenbahnstraße zeigten und zur DIskussion luden. Im Programm hatten wir die Pro7 Reportage „Die schlimmste Straße Deutschlands“, „Rückseite | Eisenbahnstraße“ von Curry … Weiterlesen

Samstag, 12. Juli: Expedition entlang der Eisenbahnstraße

Geht auf Expedition, trefft Leute, entdeckt Orte, macht euch euer eigenes Bild von der Gegend rund um die Eisenbahnstraße, der angeblich schlimmsten Straße Deutschlands! So jedenfalls wurde die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten im Dezember 2013 von PRO7 bezeichnet. „Trostlosigkeit, die man nur noch mit Drogen aushält.” ––– Ist das so?!

Entdeckt das Viertel aus der Perspektive seiner Bewohnerinnen und Bewohner!

PROGRAMM


11–13 Uhr EXPEDITION „Der Vormittag”
15–17 Uhr EXPEDITION „Der Nachmittag

Je nach Lust und Laune könnt ihr nur eine, oder beide Expeditionen mitmachen!

Vorher, gleichzeitig, danach in der Hedwig 6:

11–19 Uhr EXPONATENAUSSTELLUNG
schaut euch an, was wir in der projektwoche alles gefunden, entdeckt, gezeigt, geschenkt, geliehen bekommen haben!

17–19 Uhr Feierlicher Abschluss

Veranstaltungsort und Startpunkt der Expeditionen:
Hedwigstraße 6, 04315 Leipzig