Read the article HERE!
26.07. & 02.08.: Geschichten gegen Kuchen – Kleines Tauschcafé
Gleich zweimal luden wir zum kleinen Tauschcafé, bei dem ihr unseren selbstgebackenen Grünauer Apfel-Kuchen im Austausch für eure Geschichten und Hinweise auf bemerkenswerte Orte in Grünau bekommt. Und so wächst sie, unsere Karte für den 5. August „IX. Expedition: Grünau – Weites Land“… Weiterlesen
30.07.2017: Musikalisches Picknick
So schön ware es bei der Grünauer Liedertafel mit musikalischem Picknick mit dem Fröhlichen Chor im Garten der Pauluskirche!
29.07.2017: Perspektivwechsel: Plattenbau in Amsterdam
Gespräch mit dem Historiker Arthur Bruls
Dachtet ihr auch immer, dass Plattenbausiedlungen ein typisches DDR Phänomen sind? Der niederländische Historiker Arthur Bruls berichtete uns von Bijlmermeers, einer riesigen Plattenbausiedlung südöstlich von Amsterdam. Es ist die Geschichte von Stadtplanern, die dachten, sie könnten eine Stadt bauen, in der sich alle sozialen Problemen von selbst lösen und Bewohner ihre eigenen Lösungen finden – ein Leben, so durchorganisiert wie eine Pauschalreise.
Weiterlesen
Grünau – Weites Land!
Kennst du Deine Stadt?
Im Leipziger Westen, für viele weit draußen, liegt Grünau. Hier ist alles weiter und größer – der Himmel, die Häuser, die Vorurteile. Mach Dir Dein eigenes Bild! Am 5. August laden Dich Grünauer Gastgeberinnen und Gastgeber zu verschiedenen Stationen ein, die Du nach Lust und Laune anhand eines temporären Stadtplan ansteuern kannst. Auf dem Weg kannst du bemerkenswerte Orte entdecken, die uns und anderen auffielen. Grünau – ganz nah! Das vollständige Programm der Projektwochen gibt es HIER.
24.07.2017: Spaziergang „In Nachbars Garten geschaut“
Michael Berninger (DGGL Sachsen) lud zu einem Spaziergang zu Baukultur und Stadtnatur. Weiterlesen
23.07.2017: Auftakt – Filme & Kuchen
Zum Auftakt zeigten wir Filme aus und über Grünau. Dazu gab es Kaffee und Kuchen – wie immer von uns selbst gebacken! Weiterlesen
Playlist „Filme & Kuchen“
Hier könnt ihr die Filme noch mal anschauen, die wir am 27. Juli beim Auftakt „Filme und Kuchen“ gezeigt habe. Weiterlesen
Expedition 9: Grünau – Weites Land
22. JULI – 5. AUGUST 2017
Projektladen „Bewegungsmelder“: Selliner Str. 17, Leipzig-Grünau
HIER findet ihr das ständig aktualisierte Programm der 9. Leipziger Stadtteilexpedition. Unser temporäres Expeditionslager richten wir im Projektladen in der Selliner Str. 17, 04207 Leipzig ein.
Die Expedition „Grünau – Weites Land“ findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) statt. Sie wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig und über den Verfügungsfond Leipzig Grünau und ist Teil des Grünauer Kultursommers und des Gartenprogramms „LeipzigGrün“. Vielen Dank an GRÜNAU BEWEGT sich – Stadtteilbezogenes Forschungsprojekt zur Kindergesundheitsförderung und Adipositasprävention für die freundliche Zusammenarbeit.
Erste Pläne für Grünau!
Gute Nachrichten! Die nächste Expedition nach Grünau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) wird wieder durch das Kulturamt der Stadt Leipzig gefördert. Wir sagen Dankeschön! Die dritte Expedition nach Grünau lockt euch zwar erst im Sommer an den Stadtrand, die ersten Termine stehen aber schon! Am 22. Juli startet die Projektwoche, die diesmal zwei Wochen dauern wird. Bis zur Expedition am 5. August erwartet euch ein musikalisches, royales und filmisches Programm. Kleiner Vorgeschmack gefällig?