30. April 2016: So war’s bei Lenes Nachbarn!

Leipziger Stadtteilexpedition: Lenes Nachbarn – die andere Seite von Reudnitz

Dunkel. Dreckig. Reudnitz – dieser Ruf hält sich beständig über dem Stadtteil im Leipziger Osten. Doch wie lebt es sich dort? Wer wohnt da? Und was macht Reudnitz aus? Antworten auf diese Fragen konnte sich jeder selbst suchen bei der 6. Leipziger Stadtteilexpedition am 30.4. In dieser Galerie findet ihr eine Auswahl an Eindrücken dieser vorerst letzten Expedition in den Leipziger Osten. Weiterlesen

27.4.: Reudnitz intim! Tour 2: „Blöcke, Platten und Brachen“

André Parniske lud am 27.4.2016 zu einem Spaziergang durch das südliche Reudnitz, der insbesondere die „baulichen Schichten“ der Architektur in den Blick nahm. Der Architekt André Parniske ist Gründungsmitglied des Octagon e.V. – Raum für Architektur und Urbanes und wohnt selbst in Reudnitz. Zur Buchmesse hat er gemeinsam mit drei ehemaligen Kommilitonen den Architekturführer Leipzig bei dom publishers publiziert in welchem er eine Tour durch den Leipziger Osten nachzeichnet. In dieser Galerie findet ihr eine Auswahl an Eindrücken der Tour. Weiterlesen

Interview im Gartenprogramm

„Wie im großen Europa gibt es also auch vor Ort Vorurteile abzubauen. Insgesamt haben wir gemerkt, dass diese Schwarz-Weiß-Zeichnung der Stadtlandschaft – gefährliche Eisenbahnstraße, toller Westen – falsch ist. “ Antje Rademacker im Gespräch mit Tobias Prüwer im LeipzigGrün Gartenprogramm 2016.

Gartenprogramm-Interview 2

23.4., 12:30 Uhr: Reudnitz intim!-Spezialtour

Vorglühen zum AUFTAKT der Expedition 6: „Ausgeträumt?“

DSCN8042

Was wäre Reudnitz ohne die Sternburg-Brauerei, ohne den Geruch von Malz und Hopfen in der Luft? Aber wie sieht die Burg eigentlich von innen aus?

Am „Tag des Deutschen Bieres“ und anlässlich des 500. Geburtstags des Reinheitsgebots laden wir euch gemeinsam mit der Sternburg-Brauerei zu einer Besichtigungstour ein. Durstig bleibt ihr dabei auch nicht! Und wer mag, kommt danach mit ins soziokulterelle Zentrum Mühlstraße 14 e.V. und diskutiert mit beim Auftakt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Die Plätze für die von AnwohnerInnen geführten Reudnitz intim!-Touren sind begrenzt – Anmeldungen per Mail an: info@leipziger-stadtteilexpeditionen.de

Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

 

23.4., 14 Uhr: AUFTAKT

„Ausgeträumt?“
Gebrauchsanweisung für Reudnitz: Wage eine Zukunftsprognose: wie sieht Reudnitz in 10 Jahren aus?

Zum Auftakt der 6. Leipziger Stadtteilexpedition „Lenes Nachbarn – Die andere Seite von Reudnitz“ laden wir zu Gesprächsrunde und Diskussion über die Entwicklung des Stadtteils seit den 90er Jahren bis heute. Oder anders: Reudnitz, wo willst du hin?

Nicht nur zufällig bezieht sich der Titel auf den Roman von Clemens Meyer, der das Reudnitz der 90er noch als düsteren Stadtteil im festen Griff der Reudnitzer Rechten beschreibt. Was ist seit dem passiert, dass sich die Hood, einst ein Stadtteil geprägt von sozialem Wohnungsbau, heute zum Investoren(alb)traum entwickelt?

Mit dabei ist unter anderem Christian, Betreiber vom kiezkontor in der Zweinaundorfer Straße, Soziologe und Kenner der Hood seit rund 20 Jahren. Außerdem zeigen wir dokumentarische Filmaufnahme von Reudnitz, aufgenommen im Sommer 1992.

Wer Lust hat, kann vorher mit uns bei der Reudnitz intim!-Spezialtour durch die Sternburgbrauerei spazieren.

Ort: Mühlstraße 14 e.V., Soziokulturelles Stadtteilzentrum 
Mühlstraße 14, 04317 Leipzig

27.4., 17 Uhr: Reudnitz intim!-Tour 2

„Blöcke, Platten und Brachen“

DSCN8049

Andre Parniske lädt euch zu einem Spaziergang durch das südliche Reudnitz, der insbesondere die „baulichen Schichten“ der Architektur in den Blick nimmt. Der Architekt Andre Parniske ist Gründungsmitglied des Octagon e.V. – Raum für Architektur und Urbanes und wohnt selbst in Reudnitz. Zur Buchmesse hat er gemeinsam mit drei ehemaligen Kommilitonen den Architekturführer Leipzig bei dom publishers publiziert in welchem er eine Tour durch den Leipziger Osten nachzeichnet.

Dauer: ca. 2 Stunden

Die Plätze für die von AnwohnerInnen geführten Reudnitz intim!-Touren sind begrenzt – Anmeldungen per Mail an: info@leipziger-stadtteilexpeditionen.de

Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.